Wir bewegen - mit unserer Leistungselektronik für vollelektrische und hybridisierte Antriebslösungen für ein effizientes, ökonomisch und ökologisch bewusstes Arbeiten. Ob in automatisierten Fahrzeugen zum Containertransport, für Walzenlader im Bergbaueinsatz oder als Ausstattung moderner Kommunalfahrzeuge – die Systemlösungen von REFUdrive finden flexiblen Einsatz in effizienten und nachhaltigen Antriebslösungen.
Als eigenständig agierende Firma ist REFU Drive ein Joint Venture der familiengeführten Prettl group, einem international erfolgreichen Unternehmensverbund mit rund 9.500 Mitarbeitern an mehr als 35 Standorten in über 25 Ländern und der Bharat Forge Ltd., einem führenden internationalen Zulieferer mechanischer Komponenten und elektrischem Antriebsstrang für Nutzfahrzeuge mit mehr als 10.000 Mitarbeitern an 20 Standorten weltweit.
Als eigenständig agierende Firma ist REFU Drive ein Joint Venture der familiengeführten Prettl group, einem international erfolgreichen Unternehmensverbund mit rund 9.500 Mitarbeitern an mehr als 35 Standorten in über 25 Ländern und der Bharat Forge Ltd., einem führenden internationalen Zulieferer mechanischer Komponenten und elektrischem Antriebsstrang für Nutzfahrzeuge mit mehr als 10.000 Mitarbeitern an 20 Standorten weltweit.
Wir suchen ab sofort eine Besetzung für die Stelle als
in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)
Dualer Student (m/w/d) Elektrotechnik (m/w/d)
für die REFU Drive GmbH am Standort Pfullingenin Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)
Deine Aufgaben:
- In der Praxis wirst Du das Entwicklungsteam bestehend aus Entwicklern / Ingenieuren und Konstrukteuren sowohl in Pfullingen als auch in Pune Indien unsterstützen
- Du wirst von Anfang an in unterschiedlichste Projekte eingebunden
- Bei uns vereinst Du die Theorie mit der Praxis und arbeitest an spannenden und aktuellen Projekten an der E-Mobility
Deine Qualifikationen:
- Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit entsprechender Eignungsprüfung bei der DHBW
- Idealerweise Kenntnisse der MS-Office Produkte
- Technische Affinität sowie eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweis
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit