Die familiengeführte Prettl Unternehmensgruppe bietet seit über 65 Jahren innovative Lösungen in den fünf Geschäftsbereichen Automotive, Appliance Solutions, Electronics, Energy und Strategic Build-up. Zusammen ergeben sie die Prettl group, einen erfolgreichen, international agierenden Unternehmensverbund mit über 10.000 Mitarbeitern. Diese arbeiten an mehr als 40 Standorten in über 20 Ländern in vollkommen eigenständigen Firmen.

Wir suchen ab sofort eine Besetzung für ein 

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) zum 01.10.2024

für die PRETTL Beteiligungs Holding am Standort Stuttgart und Pfullingen


Wir legen großen Wert auf eine vielseitige und spannende Ausbildung innerhalb unseres Unternehmens. Wir versuchen pro Jahr einen Mix aus kaufmännischen sowie technischen Studenten für uns zu gewinnen und somit jedes Jahr junge Talente nachhaltig zu fördern. Hierbei ist uns neben der fachlichen Ausbildung das gemeinsame Miteinander besonders wichtig, weshalb wir viele Veranstaltungen extra für die Studenten und Azubis anbieten.

Deine Aufgaben:

  • Aktive Mitarbeit in den technischen Bereichen Konstruktion, Process und Project Engineering
  • Besuch diverser Studienveranstaltungen und Vorlesungen der DHBW Stuttgart 
  • Praxiseinsätze u.a. im technischen Einkauf, Sales und weiteren kaufmännischen Bereichen
  • Übernahme von Projekten und Studienarbeiten
  • Studienabschluss nach 6 Semestern (B. Eng. / 210 ECTS) mit einer praxisorientierten Bachelorarbeit

Deine Qualifikationen:

  • Gute allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
  • Begeisterung und ein gutes Verständnis für technische Themen
  • Schwerpunktmäßiger Besuch von Schulkursen im Bereich Physik, Mathematik oder (Elektro-)Technik sind von Vorteil
  • Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • Lust, lösungsorientiert in Teams mit internationaler Ausrichtung zu arbeiten

Unser Angebot:

  • Benefit Programm mit vielen attraktiven Angeboten 
  • Betriebliche Altersvorsorge 
  • Bezuschussung zu Arbeitsplatzbrillen 
  • Leistungsgerechte Konditionen
  • Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
  • Individuelle Förderung
  • Möglichkeit eines Jobrads 
  • Zusammenarbeit mit Eazycars 
  • Weltweit agierender Unternehmensverbund
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten