Die PRETTL group ist ein international agierender Unternehmensverbund mit den fünf Geschäftsfeldern Automotive, Components and Systems, Energy, Electronics und Strategic Build-up.

Die PRETTL SWH Group mit Hauptsitz in Pfullingen ist Teil des Geschäftsbereiches Automotive. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt komplexe Kabellösungen für die internationale Automobilindustrie. Zu den Anwendungsschwerpunkten gehören Elektromobilität, aktive und passive Sicherheit, Fahrerassistenzsysteme, Motor und Antrieb sowie Emissionsreduzierung und Kraftstoffeffizienz. Die PRETTL Sensor Wire Harness ist global an 16 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Nordafrika aufgestellt und hat derzeit rund 8000 Mitarbeiter.
Wir suchen ab sofort eine Besetzung für die Stelle als

Head of Global IT Infrastructure (m/w/d)

für die PRETTL SWH GmbH am Standort Pfullingen, bei Stuttgart

Ihre Aufgaben:

  • Sie übernehmen die Leitung für unsere globale IT-Infrastruktur und setzen die IT-Governance in diesem Bereich um
  • Fachliche und disziplinarische Führung eines etwa 10-köpfigen Teams am Hauptstandort in Pfullingen sowie von weiteren, global verteilten Mitarbeitenden
  • Konzeptionierung und Umsetzung einer zukunftsgerichteten Strategie in Bezug auf die globale IT-Infrastruktur in Zusammenarbeit mit der Gesamt-IT-Leitung
  • Operative Leitung von Projekten zu Cloud-Migrationen, Sicherheitskonzepten und damit einhergehender Zertifizierungen
  • Sicherstellung der durchgehenden Verfügbarkeit, Integrität, Sicherheit und Aktualität aller IT-Systeme und -Infrastrukturen
  • Enge Zusammenarbeit mit externen Partnern sowie Bewertung von Kosten und Durchführbarkeit strategischer Maßnahmen

Ihre Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung der (Wirtschafts-)Informatik
  • Sie arbeiten seit mindestens 15 Jahren im Bereich der IT-Administration, bestenfalls in einer MS-Umgebung, davon mehr als 5 Jahre in einer hochverfügbaren 24/7-IT-Umgebung mit mehreren Standorten
  • Erfahrung in der Leitung der IT-Gesamtinfrastruktur eines global agierenden Unternehmens, in der Projektleitung sowie Führung eines multinationalen Teams
  • Sie sind versiert im Umgang mit Cyber Security Technologien (End Point Protection (XDR), IAM-Tools, SIEM-Tools, etc.)
  • Tiefgreifende Kenntnisse hinsichtlich IT-Standards (z.B. ITIL), bestenfalls in der Informationssicherheit (ISO 27001, TISAX)
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

 
 

Unser Angebot:

  • Attraktives Gehaltspaket
  • Dienstwagen
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • Individuelle Förderung
  • Corporate Benefits mit vielen attraktiven Angeboten
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Weltweit agierender Unternehmensverbund
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten